Technologie Park Köln
Der Technologie Park Köln (TPK) bietet auf rund 110.000 qm (17 Gebäude) Büro- und Gewerbeflächen in Kölns bester Lage. Für die Entwicklung der Kommunikationsmedien war es scs schaafhausen wichtig, ein medienübergreifendes wie strukturierendes Erscheinungsbild zu etablieren, um dem gesamten Areal wie den einzelnen Gebäuden eine Identität zu verleihen. Unter dem von scs schaafhausen kreierten Leitgedanken „Von der Kunst, Neues zu sehen“ wurde über verschiedene Etablierungsphasen ein Kulturwandel eingeleitet: Mit einer Website (www.tpk.de), die das TPK nach außen darstellt aber auch den Dialog mit den Mietern fördert. Mit individuellen Exposés zu jedem Gebäude, um die Vermarktung zu unterstützen. Mit Events und Gestaltungskonzepten, die das TPK als Ganzes aufwerten und für die Mieter eine effiziente Struktur sowie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen schaffen. Die gesamten Aktionen wurden mit einer hohen Vermietungsquote belohnt.

Alle Fakten transparent und verständlich transportieren. Für die Vermarktung wurde für jedes der 17 TPK-Objekte ein genaues Nutzungs- und Zielgruppenprofil erstellt und die Marktausrichtung definiert. Zusammengestellt in individuellen Exposés, die neben der Informationsvermittlung auch die Identität der Objekte transportieren, um potenzielle Mieter anzusprechen.
Von der Kunst, Neues zu sehen – Musterbüro TPK Köln
Die scs schaafhausen Grundkonzeption für das Musterbüro des TPK Köln zielte darauf ab, neue Blickwinkel zu bieten und eine neue Atmosphäre zu schaffen. Unser Anspruch war es, gleichermaßen einen „Showroom“ wie einen Arbeitsraum zu kreieren. Potenzielle Mieter sollten über Ausstattungsqualitäten und -möglichkeiten informiert werden und das Asset-Management die Fläche als Büro nutzen können. Hierzu wählte scs schaafhausen für die einzelnen Räume Bildmotive, die deren Funktion unterstützen und Raum für Inspirationen schaffen. Durch den intensiven Einsatz der Farbe Rot wurde eine warme Willkommens-Atmosphäre hergestellt.
Konferenzzentrum – TPK Köln
Für die Ausstattung des Konferenzzentrums übernahm scs schaafhausen die Aufgabe des „Art Consultings“: den Räumen ein Gesicht geben, Identität schaffen, Inspiration fördern, Sichtweisen aufzeigen, anregen. Durch großflächig eingesetzte künstlerische Portrait-Fotografie, feine Wandgrafiken und Zitate auf perspektivischen Farbhintergründen werden Ideen gefördert und Gedanken in Bewegung gesetzt.